
Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
Ziel der Fachweiterbildung:
Die Teilnehmenden sollen mit den vielfältigen Aufgaben in der Intensiv- und Anästhesiepflege vertraut werden und somit in ihren praktischen Einsätzen Sicherheit und Kompetenz erlangen. Darüber hinaus sollen sie auf ihre berufliche Praxis bezogene Einstellungen und Verhaltensweisen reflektieren uns sich konstruktiv und kritsch damit auseinandersetzen.
Durchführung der Weiterbildung:
Die Weiterbildung wird nach den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) durchgeführt und ist von dieser anerkannt. Sie wird berufsbegleitend über 2 Jahre angeboten. Der theoretische Unterricht findet modular in Blockwochen statt.
Die praktische Weiterbildung erfolgt durch ausgebildete Praxisanleiter sowie erfahrene Pflegekräfte mit Weiterbildung und wird in folgenden Einsatzbereichen durchgeführt:
- Interdisziplinäre Intensivstation
- Anästhesieabteilung
- Dialyse
- Notaufnahme
- Rettungsdienst
- Wundmanagement
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege
- Mindestens sechsmonatige Tätigkeit im jeweiligen Fachgebiet nach dem Examen
Prüfungen:
Die sieben Modulprüfungen im Verlauf der Weiterbildung erfolgen schriftlich oder mündlich. Der praktische Teil der Fachweiterbildung beinhaltet sechs benotete Leistungsnachweise. Die Zulassung zur Abschlussprüfung wird nach dem erfolgreichen Abschluss aller Module erteilt. Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis mit der Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in für Intensiv- und Anästhesiepflege durch die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG).
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Bewerbungsfoto
- Lebenslauf
- Zeugnis der Krankenpflegeausbildung
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
- ggf. Nachweis über vorhandene Qualifikationen
Bei Rückfragen oder Bewerbung wenden Sie sich bitte an:
Schul- und Studienzentrum
Klägerweg 1
92318 Neumarkt
schule@klinikum.neumarkt.de
Ansprechpartner:
Rupert Wittmann / Leitung der Fachweiterbildung
rupert.wittmann@klinikum.neumarkt.de
Tel.: 09181 4205358
Hinweis: Bitte nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen übermitteln. Die Unterlagen werden aus betrieblichen Gründen nicht mehr zurückgesendet.
Aktuelle Termine
29.09.2022 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Diabetes und -einstellung nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
24.11.2022 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]